*Info: Ausbildungslehrgang "Selbstbestimmt aktiv sein im Alter":
Warum ist dieser Ausbildungslehrgang für neue Trainer:innen in der Senior:innen-Bildung gerade heute so aktuell?
Wir beobachten ein wunderbares Phänomen der Menschheit: Immer mehr Menschen werden immer älter. Gleichzeitig steigt der Anteil der älteren Bevölkerung an der Gesamtbevölkerung und die Geburtenrate geht zurück. Laut Statistik Austria war am 1. Januar 2024 knapp jede fünfte Österreicherin bzw. jeder fünfte Österreicher (20%) älter als 65 Jahre. Im Jahr 2000 waren es noch 15%, und für das Jahr 2050 wird erwartet, dass dieser Anteil auf 27,9% steigen wird.
Unsere Gesellschaft unterliegt einem raschen Wandel, der nicht nur technische Fortschritte umfasst, sondern auch Veränderungen in den Lebensformen mit sich bringt. Besonders auffällig ist, dass immer mehr ältere Menschen alleine leben – in den letzten 25 Jahren ist die Zahl der Einpersonenhaushalte um nahezu 10 % gestiegen (Statistik Austria).
HINWEIS:
Der nächste Ausbildungslehrgang „Selbstbestimmt aktiv sein im Alter“ findet voraussichtlich von Jänner bis Juli 2026 statt. Nähere Informationen bei Christine Sablatnig, office@bildungskirche.at, 0662/8047-7520.
Derzeit laufen Kurse „Aktiv im Alter“ in Oberndorf in Tirol und in Eugendorf, der nächste Kurs findet hier statt: "Selbstbestimmt aktivsein im Alter," Treffpunkt Bildung/Elsbethen, ab 18. März 2025.