Redaktions-Team
Im Redaktionsteam arbeiten wir laufend daran, die aktuellen Themen rund um Bildung und Beruf für euch aufzugreifen und diese zusammen mit den Autor_innen und dem Bildungsline-Team in interessante und aufschlussreiche Artikel zu verwandeln. Wenn dir zu einem bestimmten Thema noch Beiträge fehlen, schreib an marlene.dietrich-gsenger@eb.salzburg.at.

Silvia Schwarzenberger-Papula
Gesamtleitung und Geschäftsführung
Silvia Schwarzenberger-Papula ist Geschäftsführerin der Arbeitsgemeinschaft Salzburger Erwachsenenbildung und leitet das Gesamtprojekt Netzwerk Bildungsberatung Salzburg. Sie hat langjährige Berufserfahrung in der Erwachsenenbildung und im Projektbereich.

Katrin Reiter
Projektleitung und Projektmanagement
Katrin Reiter ist begeisterte Netzwerkerin, Öffentlichkeitsarbeiterin und Entwicklerin mit Hang zum ästhetischen Perfektionismus. Die gebürtige Pongauerin beschäftigt sich gerne mit interkulturellen und intermedialen Zugängen, wie diese hergestellt und gestaltet werden können.

Dagmar Ziegler
Koordination und Öffentlichkeitsarbeit
Dagmar Ziegler konnte bereits viel berufliche Erfahrung in der Sozialen Arbeit, im Kommunikations- und Bildungsmanagement und im Bereich Partizipation sammeln. Als vierfache Mutter kennt sie die Herausforderung Familie, Studium und Beruf unter einen Hut zu bringen. Ihre fachliche Leidenschaft gilt vor allem der partizipativen Zukunftsgestaltung und dialogorientierter Kommunikation.

Marlene Dietrich-Gsenger
Redaktion und Content Marketing
Marlene Dietrich-Gsenger studierte Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt Gender Studies. Sie ist begeisterte Storytellerin und brennt für Themen wie digitale Bildung, Chancengleichheit und Medienkompetenz.
Bildungsline-Team
Das Bildungsline Team ist unsere Schnittstelle zwischen aktiver Bildungsberatung und dem Blog. Hinter den Gewusst-Wie-Boxen stecken niemand geringeres als die Expert_innen unserer Netzwerkpartner_innen. Wenn du mehr Informationen benötigst als du im Blog findest, ruf einfach bei der Bildungsline an und frag nach.

Alexander Loch
Bildungs- und Berufsberater
Alexander Loch ist Berufsberater bei der BiBer Bildungsberatung und als Jugendbetreuer im "betreuten Wohnen" tätig. Er hat ein Faible für Umwege, da es dabei immer mehr zu entdecken gibt. Sein Weg führte ihn über verschiedenste Serpentinen, Umwege und Sackgassen zum Thema Bildung. „Gegen Zielsetzungen ist nichts einzuwenden, sofern man sich dadurch nicht von interessanten Umwegen abhalten lässt.“ Mark Twain

Andreas Lutzmann
Bildungs- und Berufsberater
Andreas Lutzmann ist Berater bei der BiBer Bildungsberatung sowie beim Jugendcoaching der Einstieg GmbH. Er erlebt die Brücke zwischen Jugendlichen bis hin zu Älteren als sehr spannend und bereichernd. Jede Beratungssituation ist einzigartig und gibt einem auch viel zurück. Energie holt Andreas sich bei seiner Familie, in der Natur und der Musik.
Team der Autorinnen
Herz und Hirn vom Bildungsbuch sind hier versammelt: Unsere Autor_innen sind alle samt Expert_innen auf ihrem Gebiet und beglücken uns und euch Woche für Woche mit neuen Beiträgen.

Marlene Egbert
Autorin
Marlene Egbert ist in Weiterbildungskontexten und hinter der Verkaufstheke zuhause und stets darauf bedacht, ihrem Gegenüber eine gute Zeit zu bereiten. Auf ihrem Weg zum WaVe-Berufungscoach sucht die Sozialpädagogin und Betriebswirtin nach dem was sich richtig anfühlt und für das es sich zu wirken lohnt. Worte, rote Fäden und ehrlich-handwerklich hergestellte Lebensmittel findet sie dabei besonders gern.

Alexander Rasch
Autor
Schwierigkeiten bei der Jobsuche in der Studienzeit haben mich dazu gebracht, diesen wichtigen Prozess für die anderen Jobsuchenden zu erleichtern. Heutzutage helfen wir bei Jooble (at.jooble.org) tagtäglich Millionen Menschen aus der ganzen Welt, einen Traumjob zu finden.

Andrea Folie
Autorin
Langjährige Erfahrung in der Kulturvermittlung, Netzwerktätigkeit und internationalen Gastspieltätigkeit von Theaterproduktionen und Workshops. Ideengeberin Verein "Ikult.Interkulturelle Projekte und Konzepte", Projekleitung "Ankommenstour Querbeet". Assistentin der Geschäftsführung Dachverband Salzburger Kulturstätten. Immer wieder als freie Texterin tätig.

Andreas Lutzmann
Autor
Andreas Lutzmann ist Berater bei der BiBer Bildungsberatung sowie beim Jugendcoaching der Einstieg GmbH. Er erlebt die Brücke zwischen Jugendlichen bis hin zu Älteren als sehr spannend und bereichernd. Jede Beratungssituation ist einzigartig und gibt einem auch viel zurück. Energie holt Andreas sich bei seiner Familie, in der Natur und der Musik.

Barbara Amann-Hechenberger
Autorin
Interdisziplinarität ist für Barbara Amann-Hechenberger keine leere Worthülse, sondern gelebte Berufspraxis: Vom Tourismus über die Landschaftsarchitektur zur Digitalen Expertin sieht sie sich jetzt als Mentorin mit der und rund um die Natur. Weitere Infos & Kontakt unter www.mentoring-gardening.at.

Beate Höfels-Stiegernigg
Autorin
Die Liebe zur Arbeit mit Menschen, meine Begeisterung für Bücher und die Überzeugung, dass wir gemeinsam unsere Zukunft zum Guten gestalten können, haben mich zur Bildungs- und Berufsberaterin und Bibliothekarin gemacht.
www.biber-salzburg.at

Bettina Novacek-Luger
Autorin
Sie ist langjährige Projektleiterin bei den Wiener Volkshochschulen und Netzwerkkoordinatorin der Bildungsberatung in Wien. Als Allrounderin liebt sie die Vielfalt und Abwechslung in ihrem Job. In ihrer Freizeit genießt sie gerne die Natur, ihren Garten und ein gutes Buch.

Brigitte Singer
Autorin
Brigitte Singer ist pädagogische Mitarbeiterin im Salzburger Bildungswerk. Ihre Schwerpunkte sind Eltern- und Frauenbildung.

Carmen Bayer
Autorin
Carmen Bayer, Sprecherin der Salzuburger Armutskonferenz wundert sich oft über gesellschaftliche Entwicklungen und schreibt darüber. Nebenher studiert sie Politikwissenschaften und verbringt ihre freie Zeit bevorzugt mit Büchern, Musik und sehr gerne auch mit gutem Essen. Sprachlos ist sie eher selten.

Christa Wieland
Autorin
Christa Wieland ist pädagogische Mitarbeiterin im Salzburger Bildungswerk. Ihre Schwerpunkte sind Seniorenbildung und Entwicklungszusammenarbeit & Nachhaltigkeit sowie die Betreuung der örtlichen Bildungswerke im Tennengau.

Christina Repolust
Autorin
Liest gern und viel, fotografiert ebenfalls gern und derzeit zu wenig. Hätte sie nicht mit 17 die richtigen Menschen getroffen und wäre sie nicht widerständig, hätte sie nicht nach der Handelsschule noch drei Jahre die Handelsakademie besucht und schon gar nicht gewagt, Germantistik und Publizistik in Salzburg zu studieren. "Ich weiß, woher ich komme und das ich einen weiten Weg hinter mir habe. Deshalb setze ich auf Bildung, Bestärkung junger Menschen, Reich und Schön interessiert mich so ganz und gar nicht!"

Christine Bauer-Grechenig
Autorin
Neben der Leitung von BiBer Bildungsberatung unterstütze ich Menschen als Bildungsberaterin. Ich hatte das Glück in meinem Beruf meine Berufung zu finden. Es macht mir große Freude gemeinsam mit Ratsuchenden mögliche passende Bildungs- und Berufswege zu entwickeln und ihnen dadurch zu helfen, beruflich weiter zu kommen.
www.biber-bildungsberatung.at

Christine Klas
Autorin
Christine Klas ist Bildungs- und Berufsberaterin beim BIFO in Dornbirn. Unzählige Vorarlberger/innen pendeln täglich in die Schweiz, nach Deutschland oder nach Liechtenstein. Die Bildungs- und Berufsberaterinnen sind auch für diese Themen gerüstet und geben Tipps.

Claudia Weiß
Autorin
Werbefachfrau mit Faible für Schönes aus den Bereichen Schrift, Text und Grafik. Öffentlichkeitsarbeiterin bei Frau & Arbeit, selbstständige Lektorin und Grafikerin. Sehr anfällig für grandiose Magazinlayouts, besondere Covergestaltungen und herausragenden Stil.

Corona Rettenbacher
Autorin
"Ich hörte Kinderlachen und wusste es wird ein schöner Tag" (Novalis). Ein positiver Familienalltag lebt und wächst mit all seinen Herausforderungen. Familien und Eltern sind mir ein wichtiges Anliegen – gerne unterstütze ich für ein besseres Gelingen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Leiterin Forum Familie Tennengau - Elternservice des Landes Salzburg

Dagmar Ziegler
Autorin
Dagmar Ziegler ist im Netzwerk Bildungsberatung Salzburg für Projektkoordination und Öffentlichkeitsarbeit und als selbständige Moderatorin und Prozessbegleiterin im Bereich Partizipation tätig. Sie ist Mutter von zwei erwachsenen Kindern und Zwillingen im Volksschulalter und lebt mit ihrer Familie im Salzburger Flachgau.

Daniela Walkner
Autorin
Daniela Walkner ist im Kommunikationsmanagement des BFI Salzburg für den Online-Auftritt und so einiges darüber hinaus zuständig. Als Neuling in der Bildungsbranche widmet sie sich mit dem kritischen Blick einer studierten Touristikerin Themen und Fragestellungen in der Erwachsenenbildung.

Danielle Bidasio
Autorin
Danielle Bidasio ist Bildungs- und Berufsberaterin bei Frau und Arbeit. Sie ist selbständige Psychologin und ihr Schwerpunkt in der psychosozialen Beratung von Frau &Arbeit in Neumarkt ist Emotionen steuern. Ihre Freizeit verbringt sie im, um und auf dem Irrsee – wenn das Eis denn trägt. https://www.frau-und-arbeit.at/

David Röthler
Autor
David Röthler ist Unternehmensberater und Erwachsenenbildner. Seit 20 Jahren beschäftigt er sich mit Gesellschaft und Internet, er hat Lehraufträge an Universitäten in Österreich und Deutschland, arbeitet als Berater für EU-finanzierte Bildungsprojekte und sammelt Erfahrungen mit neuen Formaten und Methoden: MOOCs, Flipped Classroom, LiveOnlineLernen (Webinare) ...
persönliches Weblog: david.roethler.at

Franz Fuchs-Weikl
Autor
Franz Fuchs-Weikl ist Referent für Bildung, Jugend und Kultur in der AK Salzburg. Er hat viel Freude am Thema Bildung und vertritt die Überzeugung, dass ein gerechter Zugang zur Bildung Menschen neue Chancen eröffnet.
sbg.arbeiterkammer.at

Franz Grebacher
Autor
Franz Grebacher, ehemaliger Apotheker in Lofer, hat immer versucht die Balance zwischen Beruf und Leben zu halten und war damit auch weitgehend erfolgreich. Bildende Kunst, vor allem die Bildhauerei, war immer sein Steckenpferd, seit 2005 ist noch das Schreiben dazugekommen. Es gibt ein Buch, Kurzgeschichten, Träume und viele Gedanken.

Georg Hinterecker
Autor
Menschen und ihre Geschichten kennen zu lernen, das ist es, was Georg Hinterecker in seiner Arbeit und auch privat viel Freude bereitet. Doch er hört nicht nur gerne zu, mit ebenso viel Leidenschaft diskutiert er über Gott und die Welt und vertieft sein Wissen im Soziologie- und Philosophiestudium. Sein Motto: Die Neugier macht das Leben schön.

Gerhard Ennsberger-Schmiedjell
Autor
Der leidenschaftliche Fußgänger ist Lehrer am Abendgymnasium Salzburg für Deutsch und Religion. Während der Versuche, die Fensterbänke seiner Stadtwohnung zu begrünen, sehnt er sich nach wirklich frischer Luft. Und der Ruhe, die richtig dicken Wälzer der Weltliteratur zu beackern.

Helga Schwarz
Autorin
Helga Schwarz ist Bildungsberaterin und Berufscoach in der Bildungsinfo tirol, selbständig als Lebensberaterin, Trainerin und Supervisorin. Ich bin einen optimistische Europäerin, mag Sprachen und setze auf kulturelle Kompetenzen, bin Kreativ-Schreiberin, Seminardesignerin, schätze innovative Denke und Lebenslanges Lernen. Privat-persönlich pflege ich meine Beziehungen und steh auf „Wohnen“.

Helmut Moser
Autor
Helmut Moser ist Techniker mit Leidenschaft oder besser technischer Zeichner. Aufgrund der Situation am Arbeitsmarkt orientiert er sich neu. Helmut hat die Ausbildung zum Dipl. Mentaltrainer absolviert und arbeitet gemeinsam mit einem ehemaligen Arbeitskollegen am Aufbau eines mentalen Trainingscenters.

Hilla Lindhuber
Autorin
Hilla Lindhuber ist Leiterin der Abteilung Bildung, Jugend und Kultur in der AK Salzburg. Ihre Freude am Thema Bildung, sowie ihre Überzeugung, dass ein gerechter Zugang zur Bildung Menschen neue Chancen eröffnen kann, zeichnen sie aus.
sbg.arbeiterkammer.at

Ingrid Ebner
Autorin
Ingrid Ebner arbeitet seit 2003 für das Freiwilligenzentrum Salzburg und zeichnet sich durch ihr Engagement in Sachen Vernetzungen und Fortbildungsmöglichkeiten zwischen und für Freiwillige sowie FreiwilligenkoordinatorInnen in Organisationen aus.

Johanna Schaffer
Autorin
Johanna Schaffer ist Sozialarbeiterin und arbeitet als Jugendcoach bei Einstieg BBQ. Sie unterstützt dabei Jugendliche und junge Erwachsene auf ihrem Weg in Richtung Ausbildung.

Karin Ortner
Autorin
Karin Ortner ist bildungspolitische Mitarbeiterin in der Arbeiterkammer Oberösterreich und dort für den Hochschulbereich Ansprechpartnerin. Als Juristin und Webwissenschafterin hat sie sich die Uni zwei Mal als berufstätige Studentin von innen angesehen.
www.arbeitenundstudieren.at

Katharina Kiening
Autorin
Bei der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen in Salzburg betreut die Kulturwissenschaftlerin unter anderem das Buchmagazin proZukunft. Ganz viel lesen und schreiben tut sie dafür natürlich auch.

Katharina Theißig
Autorin
Katharina Theißig engagiert sich schon seit vielen Jahren für Familien in Salzburg und im Berchtesgadener Landkreis. Sie ist Leiterin der Familienförderstelle im Landratsamt Berchtesgadener Land und Familienbegleiterin im Projekt "Birdi" im Salzburger Flachgau. Ihr ist es besonders wichtig, Eltern und Kinder zu stärken, damit sie ihren Alltag als Familie gut bewältigen können.

Kathrin Weinelt
Autorin
Kathrin Weinelt ist studierte Erwachsenenbildnerin und arbeitet seit 2011 für die Bildungsinformation Burgenland, wo sie für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Sensibilisierung für lebenslanges Lernen zuständig ist. Als Mutter eines Kleinkindes hat sie gelernt, wie wichtig Work-Life-Balance für ein erfülltes Leben ist. Gemeinsam mit ihrem Partner, ihrer Tochter und ihrer Labradorhündin Nala lebt sie in Gols, direkt am Neusiedler See.

Marlene Dietrich-Gsenger
Autorin
Marlene Dietrich-Gsenger studierte Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt Gender Studies. Sie ist begeisterte Storytellerin und brennt für Themen wie digitale Bildung, Chancengleichheit und Medienkompetenz.

Melanie Benning
Autorin
Melanie Benning ist Bildungsberaterin in der Arbeiterkammer Oberösterreich und betreibt gemeinsam mit einer Kollegin den Blog www.arbeitenundstudieren.at. Derzeit widmet sie sich in der Babypause ausschließlich den schönen Dingen des Lebens.

Michael Schmuck
Autor
Michael Schmuck hat Kommunikationsdesign studiert und lebt in Salzburg. Er glaubt, dass die Welt umso interessanter wird, je mehr man sich für sie interessiert. Bei MINT Salzburg will er deshalb junge Menschen für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik begeistern und ihr Interesse für die Welt wecken.

Ruth Mayr
Autorin
Ruth Mayr beschäftigt sich beruflich v.a. mit den Themen Berufsorientierung, Mädchenarbeit und MINT. Dabei geht es ihr darum, Mädchen und jungen Frauen Einblicke in vielfältige Berufsbilder zu ermöglichen und ihnen Raum zu geben, um Neues auszuprobieren und die eigenen Stärken und Ressourcen zu entdecken. Sie leitet die Kompass Mädchenberatung (www.kompass.or.at) und betreut gemeinsam mit ihrer Kollegin die MINT Koordinationsstelle Salzburg (www.mint-salzburg.at).

Sabine Bauer
Autorin
Sabine Bauer ist Absolventin der Kommunikationswissenschaft. Schwerpunkte bildeten Geschlechterforschung und Unternehmenskommunikation. Mit 31 beschloss sie, ihren sicheren Job bei dem Online-Karriereportal Monster/Jobpilot in Frankfurt am Main gegen ein Studium in Salzburg einzutauschen. Wie sich herausstellte, eine sehr gute Entscheidung.

Sarah B.
Autorin
Sarah ist sehr neugierig und liebt es, Neues zu entdecken! Wenn ihr die Arbeit im Grafik- und Web-Bereich mal zu viel wird, erholt sie sich am liebsten in fremden Ländern bei gutem Essen.

Stefanie Ehrschwendtner
Autorin
Bildungsverrückt, lebensbeglückt, von Manchem entzückt. Regt sich aber auch gerne auf und träumt sich in die Ferne. Mag ihre Arbeit als Sozialarbeiterin und Sommer und Bücher Bücher Bücher.

Stephanie Posch
Autorin
Stephanie Posch ist Leiterin des Jugendreferates in der Arbeiterkammer Salzburg. Sie ist überzeugt, dass Bildung der Schlüssel für gesellschaftliche Teilhabe, sozialen Aufstieg und ein erfülltes Leben ist.

Susanne Christine Drdla
Autorin
Akademische Kommunikationstrainerin, Marketingexpertin & Expertin für Seminare und die Weitergabe von Informationen. Inhaltliche Schwerpunkte: Gender & Diverstity, Marketing für EPU’s und KMU’s, Zielgruppenerreichung, Train the Trainer. Sie ist seit 2009 Mitarbeiterin von ABZ*AUSTRIA und lebt im südlichen Burgenland. Sie arbeitet seit 10 Jahren immer wieder per Homeoffice.

Veronika Ellecosta
Autorin
Veronika Ellecosta ist Wahlsalzburgerin auf Zeit. Und irgendetwas zwischen italophiler Studentin der Romanistik, literaturaffiner fast- Germanistin und Journalistin in den Kinderschuhen bei Fräulein Floras Favourite Hangouts.

Veronika Rothen
Autorin
...ist Bildungs- und Berufsberaterin im Netzwerk Bildungsberatung in Wien und dort im Distance Guidance Team, in der face to face- sowie in der mobilen Beratung tätig. Sie ist zweifache Mutter und mit ihren Liebsten gerne in der Natur. So bunt wie ihr Lebenslauf ist, so bunt empfindet Sie auch ihre Arbeit: viele unterschiedliche Lebens- und Berufsbiographien, unterschiedliche Beratungsformate – jeder Tag ist anders und spannend.

Wolfgang Bliem
Autor
Wolfgang Bliem ist mit Haut und Haar der Berufsinformation verfallen. Am ibw - Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft betreut er unter anderem die Berufsinfo-Plattform BIC.at, sein wichtigstes Projekt. Sein bislang coolstes Projekt ist aber das Brettspiel „Abenteuer Berufswahl“. Eine besondere Herausforderung in seiner Arbeit ist derzeit (und wohl noch lange) das Thema „Zukunft der Berufs- und Arbeitswelt“.

Wolfgang Mayr
Autor
Unterstütze gerne Familien bei der Suche nach einem Kinderbetreuungsplatz, bei finanziellen Förderungen & auch wenn der Schuh drückt!