Team

Redaktionsteam

Silvia Schwarzenberger-Papula

Gesamtleitung und Geschäftsführung

Silvia Schwarzenberger-Papula ist Geschäftsführerin der Arbeits­gemeinschaft Salzburger Erwachsenenbildung und leitet das Gesamtprojekt Netzwerk Bildungsberatung Salzburg. Sie hat langjährige Berufs­erfahrung in der Erwachsenenbildung und im Projektbereich.

Katrin Reiter

Projektleitung und Projektmanagement

Katrin Reiter ist begeisterte Netzwerkerin, Öffentlichkeits­­arbeiterin und Ent­wicklerin mit Hang zum ästhetischen Perfektionismus. Die gebürtige Pongauerin beschäftigt sich gerne mit inter­­­kulturellen und inter­­­medialen Zugängen, wie diese herge­­­stellt und gestaltet werden können.

Michaela Wehrle

Administration & SEO

Michaela Wehrle ist Head of Admin, erfahrene SEO-Expertin, analytische Controllerin und kreative Ideengeberin. Sie ist Bildungsjunkie, bringt neue Impulse ein, setzt aber auch tatkräftig um. Humor darf im Arbeitsalltag keinesfalls fehlen! 

Daniela Bayer-Schrott

Redaktion & Öffentlichkeitsarbeit

Daniela Bayer-Schrott bringt viel Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit mit und sie liebt es, mit Texten zu jonglieren. Bei ihr laufen die Fäden zusammen, wenn es um die Redaktion des Bildungsbuches, die Social-Media-Kanäle und den Newsletterversand geht.

Im Redaktionsteam arbeiten wir laufend daran, die aktuellen Themen rund um Bildung und Beruf für euch aufzugreifen und diese zusammen mit den Autor:innen und dem Bildungsline-Team in interessante und aufschlussreiche Artikel zu verwandeln. Wenn dir zu einem bestimmten Thema noch Beiträge fehlen, kontaktiere uns.

Bildungsinfo aktuell

InfoboxMINT Salzburg und in den anderen Bundesländern

Inhalt anzeigen

Das Netzwerk MINT Salzburg möchte junge Menschen inspirieren und für MINT begeistern. Es will zeigen, wie man mit MINT die Welt verändern und dabei Karriere machen kann. Und es möchte allen Interessierten helfen, die bestehenden Angebote zu nutzen. Heute ist die Koordinationsstelle von MINT Salzburg bei Innovation Salzburg angesiedelt, einer Tochtergesellschaft des Landes Salzburg

Das Netzwerk zählt heute rund 40 Partner:innen:

  • Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen
  • Bildungsdirektion und einige Schulen
  • Interessensvertretungen: IV, AK, WK
  • Museen, Bibliotheken
  • Organisationen, die nur MINT anbieten
  • Jugendeinrichtungen
  • Weitere Einrichtungen aus der Erwachsenenbildung
  • 2 MINT-Regionen: Flachgau Nord und Pongau (das Qualitätslabel MINT Region wird vom Bund für 3 Jahre vergeben: https://www.mint-regionen.at/ )

Einen Überblick über die Veranstaltungen, Angebote, Erfolgsgeschichten und welche Ausbildungen möglich sind, gibt es unter www.mint-salzburg.at


Folgende MINT-Netzwerke und Koordinationsstellen gibt es auch in anderen Bundesländern:

Vorarlberghttps://www.mint-v.at/ 

Tirolhttps://www.mint-tirol.at/

Steiermarkhttps://www.sciencegarden.at/

Kärnten
Verein Zentralraum Kärnten+
Seecorso 2
9220 Velden am Wörthersee
Marie-Theres Grillitsch, B.A., MA
T +43/4242/205-3202
mint@zentralraumktn.at
Zentralraum Kärnten- MINT-Regions