Service

Hier findest du deine Aus- oder Weiterbildung in Stadt und Land Salzburg

Egal ob du dein berechtigtes Fernweh mit einem Spanischkurs heilen oder deine Fotografiekünste professionalisieren möchtest. Vielleicht strebst Du ja auch den Stapelführerschein an oder eine Weiterbildung im Digitalen Marketing. Auf dieser Datenbank hast Du die Qual der Wahl. Dich erwarten über 3.000 Kurse und Workshops von rund 80 Einrichtungen, im gesamten Bundesland Salzburg. Du kannst dort auch die Themenportale Aktiv im Alter oder deutschlernen-salzburg.at besuchen - fündig wirst Du auf jeden Fall.

Zum Bildungsportal

Und wenn noch Fragen offen sind, dann melde dich einfach und unkompliziert direkt bei unserem Bildungsline Team. Unter der kostenfreien Telefonnummer sind die Bildungsberater_innen von BiBer Bildungsberatung und dem Verein VIELE für dich da und zwar Montag bis Freitag von 08.00 – 12.00 Uhr unter 0800 208 400 oder du schickst eine E-Mail an

frage@bildungsberatung-salzburg.at

Fachportale für Lehrende und Lernende

Fachportal "Aktiv im Alter"

Das Fachportal Aktiv im Alter ist ein Service für alle, die mit Menschen ab der späten Erwerbsphase in unterschiedlichsten Kontexten tätig sind. Damit bieten wir eine fundierte Übersicht und einen kostenlosen Zugang zu Informationen, Materialien, Fact-Sheets, Handbüchern und Studien rund um das Thema Aktiv im Alter. Das Portal bietet zu den Themen Lernen, Digitalisierung, Partizipation und Empowerment im Alter Know How, Informationen und Anregungen für deine Arbeit mit Senior:innen!

Zum Fachportal "Aktiv im Alter"

Fachportal "Deutschlernen Salzburg"

Dieses Fachportal ist ein Service für alle, die im Bereich Deutschlernen tätig sind – ob lehrend oder lernend. Damit bieten wir, neben der Darstellung der Kursangebote in Salzburg, eine fundierte Übersicht und einen kostenlosen Zugang zu Lernmaterialien, Informationen, Fact-Sheets, Studien etc...

Zum Fachportal "Deutschlernen Salzburg"

Bildungsinfo aktuell

InfoboxLehre mit Matura

Inhalt anzeigen

Eine Lehre mit Matura verbessert deine Karrierechancen und es stehen dir danach alle Weiterbildungsmöglichkeiten offen.

Fakten und Infos

  • Jeder Lehrling mit einem aktiven Lehrverhältnis kann diese Chance nutzen
  • Ein Beratungsgespräch vor dem Einstieg unterstützt dich bei deiner Entscheidung.
  • Du wirst begleitet mit Einzel- und Gruppencoaching.
  • Ausbildungsstandorte: Salzburg Stadt, Abtenau, St. Johann im Pongau, Tamsweg und Zell am See, eine Standorterweiterung ist vorgesehen.
  • Kurse und Kursunterlagen sind für alle Lehrlinge kostenlos.
  • Vier Prüfungsgegenstände: Deutsch, Mathematik, Englisch, ein Fachbereich.
  • Dauer der Lehrgänge: Die vier Prüfungsfächer werden als einzelne Lehrgänge angeboten. Jeder Lehrgang dauert ein bis eineinhalb Jahre und wird mit einer Prüfung abgeschlossen.
  • Keine Prüfungsgebühren
  • Bei Abbruch der Vorbereitungslehrgänge ist keine Rückerstattung der Kursgebühren notwendig.
  • Berufsmatura berechtigt wie jede andere Matura zum Studium in Österreich

Hilfreiche Links:

Zuletzt aktualisiert im November 2025 von BiBer Bildungsberatung