Ferienzeit – Freizeit?

Und was machen wir mit unseren Kindern?

Die Kinder freuen sich und jubeln, doch für die Eltern können neun Wochen Ferien ganz schön lang werden. Vor allem, wenn die Kinder noch kleiner, Großeltern nicht greifbar sind und auch Freund_innen bzw. Verwandte arbeiten, braucht es gut organisierte Kinderbetreuung.

Von (Gastautor:in) |
2017 09 25 Ferienzeit und wohin

Alle Jahre wieder beginnt die Suche nach passenden Angeboten, Programmen und Freizeitaktivitäten.

Die Feriendatenbank des Landes Salzburg bietet hier Hilfe. Über 434 tolle Freizeitangebote wurden gesammelt und aufgelistet. Seit einigen Jahren schon gibt es diese Möglichkeit der Onlinesuche.

Unter www.salzburg.gv.at/ferienprogramme können Eltern für ihre Jüngsten eine passende Sommerbeschäftigung finden. Forum Familie und das Familienreferat arbeiten hier eng zusammen, um für Eltern eine übersichtliche Suche zu ermöglichen.

Mit der Eingabe des Bezirks, des Ortes oder der gewünschten Zeit wird man schnell fündig. Es kann auch gezielt nach Wochenangeboten gesucht werden. Integrative Angebote für Kinder mit Behinderung sind ebenso aufgelistet wie die Öffnungszeiten von Kinderbetreuungseinrichtungen.

Und wenn es Fragen gibt, kann jeder und jede direkt beim Team von Forum Familie im Bezirk anrufen: www.salzburg.gv.at/forumfamilie

CC BY

Dieser Text ist unter CC BY 4.0 International lizenziert.

Teilen auf:

Hier findet Ihr weitere Artikel zum Thema:
Familie&Beruf
Elternratgeber
InfoboxBildungsline

Du willst noch mehr Infos?

Die Bildungsline gibt Antworten

Neue Bildungswege im Netzwerk Bildungsberatung

Kostenfreie Informationen & Beratung

erwachsenenbildung-salzburg.at
nach oben

Bildungsinfo aktuell

InfoboxBachelorstudium: Gesundheits- und Krankenpflege

Inhalt anzeigen

Angeboten wird dies beispielsweise an der FH Salzburg 

Dauer: Mindestens 6 Semester

Form: Vollzeit

Voraussetzungen:

  • Studienzulassung mit allgemeiner Hochschulreife
    • Matura oder Abitur, Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung
    • an der PMU jedoch nur für Personen, die sich bereits in einem bestehenden Ausbildungsverhältnis nach dem Pflegeberufsgesetz befinden

Standort:

  • FH Salzburg: Uniklinikum LKH, Campus Urstein, Campus Schwarzach
  • Paracelsus Medizinische Privatuniversität: Kooperationen mit mehreren Lehrkrankenhäusern und Ausbildungseinrichtungen in Salzburg, Bayern, Oberösterreich
  • Die PMU bietet darüber hinaus auch ein Online Bachelorstudium Pflegewissenschaft an.

Abschluss:

  • Bachelor of Science in Health Studies (BSc) – FH-Studium
  • Bachelor of Science in Nursing (BScN) - Ausbildung an der PMU
  • An der PMU können zudem universitäre Lehrgänge besucht werden, wie Pflegemanagement, Pflegepädagogik, Early Life Care… (https://www.pmu.ac.at/studium-weiterbildung/pmu-academy/weiterbildungsangebot).
  • An der FH gibt es außerdem akademische Lehrgänge im Bereich der Kinder- und Jugendlichenpflege und der psychiatrischen Gesundheits- und Krankenpflege (https://www.fh-salzburg.ac.at/studium/weiterbildungsangebot)
  • Diese Weiterbildungen richten sich an Personen, die bereits eine Berufsberechtigung für den gehobenen Dienst in der Gesundheits- und Krankenpflege erlangt haben.

Hilfreiche Links:

Zuletzt aktualisiert im August 2025 von BiBer Bildungsberatung