Team

Bildungsline

Alexander Loch

Bildungs- und Berufsberater

Alexander Loch ist Berufsberater bei der BiBer Bildungsberatung und als Jugendbetreuer im "betreuten Wohnen" tätig. Er hat ein Faible für Umwege, da es dabei immer mehr zu entdecken gibt. Sein Weg führte ihn über verschiedenste Serpentinen, Umwege und Sackgassen zum Thema Bildung. „Gegen Zielsetzungen ist nichts einzuwenden, sofern man sich dadurch nicht von interessanten Umwegen abhalten lässt.“ Mark Twain

Andreas Lutzmann

Bildungs- und Berufsberater

Andreas Lutzmann ist Berater bei der BiBer Bildungsberatung sowie beim Jugendcoaching der Einstieg GmbH. Er erlebt die Brücke zwischen Jugendlichen bis hin zu Älteren als sehr spannend und bereichernd. Jede Beratungssituation ist einzigartig und gibt einem auch viel zurück. Energie holt Andreas sich bei seiner Familie, in der Natur und der Musik.

Das Bildungsline Team ist unsere Schnittstelle zwischen aktiver Bildungsberatung und dem Blog. Hinter den Infos auf "Gewusst wie" steckt niemand geringeres als die Experten und Expertinnen unserer Netzwerk­partner:innen. Wenn du mehr Informationen benötigst, als du im Blog findest, ruf einfach bei der Bildungsline an und frag nach:

Montag bis Freitag
von 08.00 – 12.00 Uhr
unter 0800 208 400

Bildungsinfo aktuell

InfoboxBachelorstudium: Gesundheits- und Krankenpflege

Inhalt anzeigen

Angeboten wird dies beispielsweise an der FH Salzburg 

Dauer: Mindestens 6 Semester

Form: Vollzeit

Voraussetzungen:

  • Studienzulassung mit allgemeiner Hochschulreife
    • Matura oder Abitur, Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung
    • an der PMU jedoch nur für Personen, die sich bereits in einem bestehenden Ausbildungsverhältnis nach dem Pflegeberufsgesetz befinden

Standort:

  • FH Salzburg: Uniklinikum LKH, Campus Urstein, Campus Schwarzach
  • Paracelsus Medizinische Privatuniversität: Kooperationen mit mehreren Lehrkrankenhäusern und Ausbildungseinrichtungen in Salzburg, Bayern, Oberösterreich
  • Die PMU bietet darüber hinaus auch ein Online Bachelorstudium Pflegewissenschaft an.

Abschluss:

  • Bachelor of Science in Health Studies (BSc) – FH-Studium
  • Bachelor of Science in Nursing (BScN) - Ausbildung an der PMU
  • An der PMU können zudem universitäre Lehrgänge besucht werden, wie Pflegemanagement, Pflegepädagogik, Early Life Care… (https://www.pmu.ac.at/studium-weiterbildung/pmu-academy/weiterbildungsangebot).
  • An der FH gibt es außerdem akademische Lehrgänge im Bereich der Kinder- und Jugendlichenpflege und der psychiatrischen Gesundheits- und Krankenpflege (https://www.fh-salzburg.ac.at/studium/weiterbildungsangebot)
  • Diese Weiterbildungen richten sich an Personen, die bereits eine Berufsberechtigung für den gehobenen Dienst in der Gesundheits- und Krankenpflege erlangt haben.

Hilfreiche Links:

Zuletzt aktualisiert im August 2025 von BiBer Bildungsberatung