Team

Redaktionsteam

Silvia Schwarzenberger-Papula

Gesamtleitung und Geschäftsführung

Silvia Schwarzenberger-Papula ist Geschäftsführerin der Arbeits­gemeinschaft Salzburger Erwachsenenbildung und leitet das Gesamtprojekt Netzwerk Bildungsberatung Salzburg. Sie hat langjährige Berufs­erfahrung in der Erwachsenenbildung und im Projektbereich.

Katrin Reiter

Projektleitung und Projektmanagement

Katrin Reiter ist begeisterte Netzwerkerin, Öffentlichkeits­­arbeiterin und Ent­wicklerin mit Hang zum ästhetischen Perfektionismus. Die gebürtige Pongauerin beschäftigt sich gerne mit inter­­­kulturellen und inter­­­medialen Zugängen, wie diese herge­­­stellt und gestaltet werden können.

Michaela Wehrle

Administration & SEO

Michaela Wehrle ist Head of Admin, erfahrene SEO-Expertin, analytische Controllerin und kreative Ideengeberin. Sie ist Bildungsjunkie, bringt neue Impulse ein, setzt aber auch tatkräftig um. Humor darf im Arbeitsalltag keinesfalls fehlen! 

Daniela Bayer-Schrott

Redaktion & Öffentlichkeitsarbeit

Daniela Bayer-Schrott bringt viel Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit mit und sie liebt es, mit Texten zu jonglieren. Bei ihr laufen die Fäden zusammen, wenn es um die Redaktion des Bildungsbuches, die Social-Media-Kanäle und den Newsletterversand geht.

Im Redaktionsteam arbeiten wir laufend daran, die aktuellen Themen rund um Bildung und Beruf für euch aufzugreifen und diese zusammen mit den Autor:innen und dem Bildungsline-Team in interessante und aufschlussreiche Artikel zu verwandeln. Wenn dir zu einem bestimmten Thema noch Beiträge fehlen, kontaktiere uns.

Bildungsinfo aktuell

InfoboxLehre mit Matura

Inhalt anzeigen

Eine Lehre mit Matura verbessert deine Karrierechancen und es stehen dir danach alle Weiterbildungsmöglichkeiten offen.

Fakten und Infos

  • Jeder Lehrling mit einem aktiven Lehrverhältnis kann diese Chance nutzen
  • Ein Beratungsgespräch vor dem Einstieg unterstützt dich bei deiner Entscheidung.
  • Du wirst begleitet mit Einzel- und Gruppencoaching.
  • Ausbildungsstandorte: Salzburg Stadt, Abtenau, St. Johann im Pongau, Tamsweg und Zell am See, eine Standorterweiterung ist vorgesehen.
  • Kurse und Kursunterlagen sind für alle Lehrlinge kostenlos.
  • Vier Prüfungsgegenstände: Deutsch, Mathematik, Englisch, ein Fachbereich.
  • Dauer der Lehrgänge: Die vier Prüfungsfächer werden als einzelne Lehrgänge angeboten. Jeder Lehrgang dauert ein bis eineinhalb Jahre und wird mit einer Prüfung abgeschlossen.
  • Keine Prüfungsgebühren
  • Bei Abbruch der Vorbereitungslehrgänge ist keine Rückerstattung der Kursgebühren notwendig.
  • Berufsmatura berechtigt wie jede andere Matura zum Studium in Österreich

Hilfreiche Links:

Zuletzt aktualisiert im November 2025 von BiBer Bildungsberatung