Der Juni-Buchtipp widmet sich dem Thema Storytelling. Die Autorin vermittelt einfache Strategien, die eigene Lebensgeschichte besser zu verstehen und zu erzählen.
Erzähl dein Leben neu

Buchtipp
Erzähl dein Leben neu
von Rebecca Vogels
„Was ist deine Story? Und wie würde die Geschichte deines Lebens aussehen, wenn du selbst ihre Autorin oder ihr Autor wärst?", diese Fragen stellt Rebecca Vogels uns in ihrem neuen Buch.
Die Autorin ist Expertin für Storytelling, wie sie es in den USA erlebt hat. Sie zeigt, wie wir diese Methode anwenden können, um herauszufinden, was uns antreibt und um positiv auf die Höhen, Tiefen und Chancen unseres Lebens zu blicken. Rebecca Vogels demonstriert anhand ihres eigenen Lebens, wie sie mit Storytelling ihre Karriere plant, den persönlichen roten Faden für ihr Berufsleben findet und immer weiterspinnt.
Mit Storytelling kann die eigene Geschichte kurz, prägnant und witzig erzählt werden. Doch es geht Rebecca Vogels auch darum, die Methoden des Storytellings dafür zu verwenden, einen offenen Blick für unsere Stärken zu entwickeln und das, was uns zum Leuchten bringt, zu erkennen.
Persönlicher Eindruck
Ein erfrischendes Buch, um sich auf Vorstellungsgespräche und sonstige Selbstpräsentationen vorzubereiten. Rebecca Vogels regt an, strukturiert und positiv auf das eigene Leben zu schauen und mit dem Bewusstsein für unsere Potentiale die Gegenwart aktiv zu gestalten. Sie gibt Tipps und Anregungen für Phasen der beruflichen Neu- und Umorientierung und macht vor allem Mut, neue Schritte zu setzen.
Wem empfehle ich das Buch: allen, die gerne daran arbeiten wollen, sich selbst offener und selbstsicherer zu präsentieren und sich einen Kick für das Nachdenken über berufliche Veränderungen wünschen.
Verlag
Erschienen im Knaur Verlag, 2020, 267 Seiten

Dieser Text ist unter CC BY 4.0 International lizenziert.

Autorin
Beate Höfels-Stiegernigg
Die Liebe zur Arbeit mit Menschen, meine Begeisterung für Bücher und die Überzeugung, dass wir gemeinsam unsere Zukunft zum Guten gestalten können, haben mich zur Bildungs- und Berufsberaterin und Bibliothekarin gemacht.
www.biber-salzburg.at
Du willst noch mehr Infos?
Die Bildungsline gibt Antworten
Neue Bildungswege im Netzwerk Bildungsberatung
Kostenfreie Informationen & Beratung
- Die Bildungsline gibt Antworten:
0800 208 400 - frage@bildungsberatung-salzburg.at
- www.bildungsberatung-salzburg.at