Probleme lösen – aber richtig!

Unser Buchtipp zeigt dir, wie du deine Probleme kreativ und humorvoll lösen kannst.

Uralte Geschichten aus der jüdischen Weisheitstradition verbunden mit Humor und Kreativität helfen dir, das Unmögliche möglich zu machen!

Von Beate Höfels-Stiegernigg |
iStock tiero kreativeLoesungen

Buchtipp

Der Rabbi hat immer Recht – Die Kunst Probleme zu Lösen

von Nilton Bonder

Der englische Originaltitel heißt: „Yiddische Kop. Creative Problem Solving in Jewish Learning, Lore and Humor“ und beschreibt den Inhalt des Buches sehr gut. Rabbi Nilton Bonder legt Erfahrungen und Strategien dar, die in der jüdischen Kultur und jahrhundelangen Lebensweise tief verwurzelt sind. Er nennt die Fähigkeit, eingefahrene Denkmuster aufzubrechen und zu verlassen und in scheinbar ausweglosen Situationen neue, völlig unkonventionelle Lösungswege zu finden, den jiddischen Kopp. Seine Ausführungen verwebt Rabbi Bonder mit uralten Geschichten aus der jüdischen Weisheitstradition.

Persönlicher Eindruck

Ein interessantes Buch zum Thema kreatives Denken, das nicht den Anspruch erhebt, ein Ratgeber-Buch zu sein und in sich bereits einen kreativen Ansatz trägt. Rabbi Nilton Bonder teilt die Welt in vier Bereiche:

  1. die Welt in der Erkennbares erkennbar ist,
  2. die Welt, in der Erkennbares verborgen ist, 
  3. die Welt in der Verborgenes erkennbar wird und
  4. die Welt, in der Verborgenes verborgen bleibt.

Sucht man eine Problemlösung, ist es wichtig zu erkennen, in welcher Welt man sich bewegt. Je nach dem erschließen sich andere Lösungsmöglichkeiten. Diesen philosophischen Ansatz setzt der Autor in Verbindung zu jüdischen Anekdoten und Sprichwörtern und schafft dadurch einen ganz neuen Zugang einerseits zu diesen Geschichten und andererseits zu seiner Erklärung, wie kreative Lösungsfindung möglich wird.

Wem empfehle ich das Buch:
Allen, die sich für Weisheitsgeschichten und Hintergründe der traditionellen jüdischen Denkweise interessieren, oder die ein Buch über unkonventionelle Problemlösungen suchen, ohne einen Ratgeber lesen zu wollen.

Verlag

Erschienen im Carl-Auer Verlag, 2014

Zusätzliche Infos

Diesen Buchtipp findest du auch in der BiBer Bibliothek!

Teilen auf:

von Beate Höfels-Stiegernigg

Autorin

Beate Höfels-Stiegernigg

Die Liebe zur Arbeit mit Menschen, meine Begeisterung für Bücher und die Überzeugung, dass wir gemeinsam unsere Zukunft zum Guten gestalten können, haben mich zur Bildungs- und Berufs­beraterin und Bibliothekarin gemacht.
www.biber-salzburg.at

Hier findet Ihr weitere Artikel zum Thema:
Buchtipp
Anders*Denken
InfoboxBildungsline

Du willst noch mehr Infos?

Die Bildungsline gibt Antworten

Neue Bildungswege im Netzwerk Bildungsberatung

Kostenfreie Informationen & Beratung

erwachsenenbildung-salzburg.at
nach oben

Bildungsinfo aktuell

InfoboxLehre mit Matura

Inhalt anzeigen

Eine Lehre mit Matura verbessert deine Karrierechancen und es stehen dir danach alle Weiterbildungsmöglichkeiten offen.

Fakten und Infos

  • Jeder Lehrling mit einem aktiven Lehrverhältnis kann diese Chance nutzen
  • Ein Beratungsgespräch vor dem Einstieg unterstützt dich bei deiner Entscheidung.
  • Du wirst begleitet mit Einzel- und Gruppencoaching.
  • Ausbildungsstandorte: Salzburg Stadt, Abtenau, St. Johann im Pongau, Tamsweg und Zell am See, eine Standorterweiterung ist vorgesehen.
  • Kurse und Kursunterlagen sind für alle Lehrlinge kostenlos.
  • Vier Prüfungsgegenstände: Deutsch, Mathematik, Englisch, ein Fachbereich.
  • Dauer der Lehrgänge: Die vier Prüfungsfächer werden als einzelne Lehrgänge angeboten. Jeder Lehrgang dauert ein bis eineinhalb Jahre und wird mit einer Prüfung abgeschlossen.
  • Keine Prüfungsgebühren
  • Bei Abbruch der Vorbereitungslehrgänge ist keine Rückerstattung der Kursgebühren notwendig.
  • Berufsmatura berechtigt wie jede andere Matura zum Studium in Österreich

Hilfreiche Links:

Zuletzt aktualisiert im November 2025 von BiBer Bildungsberatung