Porträt von Eva-Maria Pfeiffer

Bildung ist für alle!

Mehr lesen

Das Bildungsbuch

Deine Ausbildung. Deine Förderung. Dein Beruf. Deine Zukunft.

Tipps, Beratung und persönliche Geschichten rund um Bildung und Beruf.

In unseren Beiträgen erzählen wir Geschichten, die das Leben schreibt. Über mutige Menschen, berufliche Veränderung und Neubeginn, über Herausforderungen und Erfolge auf dem Weg zum Wunschberuf. Außerdem gibt es Beiträge mit konkreten Informationen rund um bestimmte Ausbildungen oder Berufe und rechtliche Tipps. Unter "Gewusst wie" sind Stichworte mit Infos sowie Anlaufstellen zum Thema Bildung, Weiterbildung und Beruf in Österreich zu finden.

Viel Spaß beim Stöbern im Bildungsbuch!

Bildungsinfo aktuell

InfoboxBachelorstudium: Gesundheits- und Krankenpflege

Inhalt anzeigen

Angeboten wird dies beispielsweise an der FH Salzburg 

Dauer: Mindestens 6 Semester

Form: Vollzeit

Voraussetzungen:

  • Studienzulassung mit allgemeiner Hochschulreife
    • Matura oder Abitur, Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung
    • an der PMU jedoch nur für Personen, die sich bereits in einem bestehenden Ausbildungsverhältnis nach dem Pflegeberufsgesetz befinden

Standort:

  • FH Salzburg: Uniklinikum LKH, Campus Urstein, Campus Schwarzach
  • Paracelsus Medizinische Privatuniversität: Kooperationen mit mehreren Lehrkrankenhäusern und Ausbildungseinrichtungen in Salzburg, Bayern, Oberösterreich
  • Die PMU bietet darüber hinaus auch ein Online Bachelorstudium Pflegewissenschaft an.

Abschluss:

  • Bachelor of Science in Health Studies (BSc) – FH-Studium
  • Bachelor of Science in Nursing (BScN) - Ausbildung an der PMU
  • An der PMU können zudem universitäre Lehrgänge besucht werden, wie Pflegemanagement, Pflegepädagogik, Early Life Care… (https://www.pmu.ac.at/studium-weiterbildung/pmu-academy/weiterbildungsangebot).
  • An der FH gibt es außerdem akademische Lehrgänge im Bereich der Kinder- und Jugendlichenpflege und der psychiatrischen Gesundheits- und Krankenpflege (https://www.fh-salzburg.ac.at/studium/weiterbildungsangebot)
  • Diese Weiterbildungen richten sich an Personen, die bereits eine Berufsberechtigung für den gehobenen Dienst in der Gesundheits- und Krankenpflege erlangt haben.

Hilfreiche Links:

Zuletzt aktualisiert im August 2025 von BiBer Bildungsberatung